Respektvolles Coaching

Coaching - respektvoll und individuell

Mein Ansatz im Coaching ist systemisch geprägt, das heißt ich gehe von folgender Voraussetzung aus:
Jeder Mensch ist einzigartig und sein Verhalten macht für ihn Sinn.

Erfahrungen aus meiner Arbeit

Was ist der Grund, wenn eine ansonsten anerkannte Führungskraft sich in Meetings kaum äußert und so von Vorgesetzten und Peers weniger ernst genommen wird? Was treibt eine gestandene Fachexpertin, die führen soll und will, sich gegenüber ihren Mitarbeitern als schüchternes Mädchen zu geben? In anderen Kontexten, in anderen Situationen, in einem bestimmten inneren Bild macht das Sinn. Ein Teil des Coachings ist, zusammen mit Ihnen, dem Coachee, diesen Sinn zu erarbeiten – das gibt Ihnen Verständnis für das eigene, oft unverständliche Verhalten und öffnet dann den Weg zu Neuem.
In respektiere also Ihre Sichtweisen und sehe meine Aufgabe darin, Ihnen zusätzliche Sicht – und Verhaltensweisen zu eröffnen und mit Ihnen gemeinsam Lösungsalternativen für Ihr Anliegen zu entwickeln. Ihre Aufgabe ist es, daraus diejenige auszuwählen, die für Sie passt. Die Verantwortung bleibt bei Ihnen – so arbeiten wir auf Augenhöhe.

Methoden

Die Methoden, die ich einsetze sind vielfältig und auf Sie abgestimmt.
Die wichtigste: Fragen stellen und individuelles, persönliches Feedback. Als professionelle Beraterin bin ich auch Ihre Sparringspartnerin, ein deutliches Gegenüber, das Ihnen Eindrücke und Wirkung Ihres Auftretens und Ihrer Äußerungen spiegelt.
Respektvolles Coaching heißt für mich auch, dass ich unseren Coaching Prozess für Sie nachvollziehbar und transparent gestalte.
Absolute Vertraulichkeit, Verschwiegenheit gegenüber Dritten ist für mich die selbstverständliche Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.